Neue Telefonzeiten
Ab dem 28.03.2022:
telefonische Erreichbarkeit von Montag bis Freitag zwischen
09:00 – 12:00 Uhr
In äußerst dringenden Notfällen können Sie uns eine E-Mail an info@mn-steuerberater.de schreiben.
Schanz & Nerger - Steuerberater
Wir freuen uns, dass Sie unsere neue Internet-Präsenz besuchen. Als modernes Unternehmen wollen wir Sie gerne auch online mit allen Informationen rund um unsere Angebote versorgen. Ein neuartiges Content-Management-System wird es uns ermöglichen, Sie an dieser Stelle stets besonders aktuell auf dem Laufenden zu halten.
Unser Leistungsspektrum
Jahresabschluss
Unsere Erfahrung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen kommt Ihnen und Ihrem Unternehmen zugute. Unser Fokus liegt dabei auf dem für Sie bestmöglichen Ergebnis.
Finanzbuchhaltung
Ihre Buchhaltung erledigen wir pünktlich und zuverlässig. Bei Ihren Fragen ist unser Team für Sie täglich erreichbar. Wir setzen dabei verstärkt auf einen papierlosen Verkehr mit unseren Mandanten.
Steuerrecht
Wir beraten und betreuen Sie persönlich in allen Bereichen des Steuerrechts und helfen Ihnen mit unserer Erfahrung zu Ihrem Erfolg.
Unternehmensgründung
Von grundlegenden Fragen wie der Wahl der für Sie passenden Gesellschaftsform bis zu den tatsächlichen Maßnahmen der Gründung Ihres Unternehmens begleiten wir Sie mit unserem Know-How.
Lohnbuchhaltung
Wir übernehmen die Fertigung der Lohnabrechnungen, Lohnsteueranmeldungen, Meldungen zur Sozialversicherung und Lohnsteuerbescheinigungen.
Steuererklärungen
Wir fertigen für sie Ihre Steuererklärungen. Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer, Körperschaftsteuer...
Wir erledigen es für Sie!
Steuerplanung
Insbesondere Unternehmer sind vom wirtschaftlichen Auf und Ab stark betroffen. So gibt es Jahre mit hohen Gewinnen und hoher Steuerbelastung, die auf Jahre mit niedrigen Gewinnen und geringem Steuersatz folgen. Durch geschickte Eingriffe wird Einkommen aus Jahren mit hoher Steuerbelastung in Jahre mit geringer Steuerbelastung verschoben.
Vereinssteuerrecht
Die Besteuerung der gemeinnützigen Körperschaften und Gesellschaften unterscheidet sich von der Regelbesteuerung in wesentlichen Punkten. Durch ein intelligentes Steuerkonzept kann die Steuerbelastung einer gemeinnützigen Institution optimiert werden.